Fühlst du dich oft gestresst im Alltag oder auf der Arbeit? Überwältigt dich Angst, die immer wiederkommt?
Wir bieten psychologische Beratungsdienste an, die dir helfen können, deine Sorgen zu bewältigen – ganz bequem online und vollkommen anonym.
Psycho-logisch:
Dem eigenen Geist mit Vernunft begegnen
Nur wenn man weiß, wie Körper und Geist funktionieren, lassen sich Veränderungen vornehmen. Da jeder von uns – neben allgemein gültigen Funktionalitäten – ganz individuelle Prägungen durch Erziehung, Gesellschaft, Kultur und eigene Erfahrungen hat, ergründen wir gemeinsam, welche Prägungen und Automatismen für dich im Jetzt hinderlich sind und wie man mit Wissen, Übung und Geduld, stabile Veränderungen erreichen kann.
Dem eigenen Geist mit Vernunft begegnen
Klare Strukturen, Beratung und Übungen können dich bei Angst und Stress stärken. Hierfür haben wir kostenlose PDFs zum Download entwickelt.
Die Bereitschaft zur Veränderung
Erkenne, dass nur du dich verändern kannst und Veränderung ein Prozess ist, denn du aktiv gestalten musst.
Motivation und realistische Zielsetzung
Ersinne kleine, realistische Ziele und feiere sie auf dem Weg, um deine Motivation aufrecht zu erhalten.
Der Weg zu Veränderung:
Erkenne und verstehe, wie du denkst und welche Prägungen dich beeinflussen, dann gelingt Veränderung stabil.
Disziplin und Übung
Bleibe konsequent und übe regelmäßig, auch und gerade an den Tagen, an denen du weniger motiviert bist. Es dauert ca. 90 Tage bis neue Automatismen stabil verankert sind.
Über Antje Ruhm
Du erhältst Beratung auf der Basis evidenzbasierter Methoden und aktueller Forschung. Gemeinsam erkennen wir deine Denkmuster und schaffen Raum für Veränderung.
Online gemeinsam Erfolge erzielen.
Wie kann eine Online-Beratung dir helfen, neue Denk- und Verhaltensweisen zu etablieren?
Eine Online-Beratung bietet dir flexible und ortsunabhängige Unterstützung. Gemeinsam vertiefen wir deine Themen, identifizieren persönliche Hindernisse und schauen, wie du gezielt Veränderungen in deinem Alltag umsetzen kannst.
Die Online-Beratung findet anonym und geschützt auf unserer Partnerplattform statt. Nach der Terminvereinbarung erhältst du den persönlichen Link.
Anonyme Online‒Beratung mit Antje Ruhm
Anonyme Online-Beratung mit Antje Ruhm bietet einen sicheren Raum für Unterstützung und Begleitung.
Anonyme Online-Beratung, die dich weiterbringt!
Angst/Panik
Stress im Beruf
Depressionen/
Burnout
Partnerschaft
Unruhe/Nervosität
Familie/Erziehung
Chronische Schmerzen
Das wird über meine Beratungen und PDFs gesagt:
Sarah_ Andrée
Via Google
"Ich war ein totales Nervenbündel, ständig gestresst. Ich konnte kaum noch schlafen und war zunehmend auf der Arbeit überfordert. Durch das Erkennen meiner Automatismen und Reaktionen, konnte ich lernen, wie ich mir gute Auszeiten, die mich regenerieren, gestalten kann.Ich habe gelernt, dass ich nicht ständig im Bereitschaftsmodus sein muss, sondern gönne mir Abstand und Erholung. Das war viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Danke für die hilfreiche Beratung."
Yolanda Hoppla
Via Google
"Frau Ruhm hat uns dabei geholfen, unsere Kommunikationsprobleme in den Griff zu bekommen und unsere Beziehung zu stärken. Wir sind froh und dankbar, dass wir dank Frau Ruhm gelernt haben, wie man "vernünftig" miteinander reden kann. Durch ihre offene Art machte sie es uns leicht sich ihr zu öffnen und auch schwere Themen auf den Tisch zu bringen."
Mein Online‒Beratungsangebot:
Häufige Fragen:
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Die Kosten für psychologische Beratungen, ob vor Ort oder online, werden nicht von den Krankenkassen in Deutschland übernommen. Es gibt Privatversicherungen, die hier Zuzahlungen leisten können – bitte kläre dies aber im Vorfeld mit deiner Krankenkasse ab. Ansonsten kannst du die Kosten von der Steuer absetzen. Ein Versuch ist es Wert!
Wie lange dauert eine Beratungseinheit?
Beratungen können zwischen 30 und 75 Minuten dauern. Individuelle Absprachen sind natürlich möglich.
Wie kann ich eine Sitzung buchen und ggf. wieder absagen?
Du kannst Sitzungen ganz einfach online über die Buttons oder das Kontaktformular buchen. Bitte nenne Tage und Uhrzeiten, die dir gut passen. Du wirst dann an einen Zahlungsdienst weitergeleitet und erhälst von mir eine zeitnahe Terminbestätigung. Solltest du deinen Termin nicht wahrnehmen können oder wollen, bitte ich dich darum, dies einen Tag vorher via Kontaktformular mitzuteilen, damit ich den Termin ggf. noch nutzen kann und du mit einer Rückerstattung rechnen darfst. Termine, die nicht rechtzeitig abgesagt werden, muss ich leider in Rechnung stellen. Hierfür bitte ich um Verständnis.
Wie schnell kann ich einen Termin bekommen?
Ich versuche immer zeitnahe Termine für dringliche Anfragen zur Verfügung zu stellen, d.h., je nachdem wie du zeitlich verfügbar bist, innerhalb von 2-8 Tagen.
Wie läuft eine Beratung ab?
Hast du dich entschieden, wie du beraten werden magst, also ob vor Ort, online, mit Video, nur Audio oder Text-Chat und ist dein Termin bestätigt und die Zahlung via Zahlugnslink erfolgt, treffen wir uns zeitnah zum Kennenlerngespräch. Dieses dient dazu, herauszufinden, ob ich für deine Probleme die richtige Ansprechpartnerin bin und sich dein Thema für das jeweils gewählte Setting eignet. Selbstverständlich musst du dann entscheiden, ob du im Anschluss auch Interesse daran hast, mit mir weiter zu arbeiten. Solltest du eine spezielle Fragestellungen haben, die im Rahmen einer Beratungseinheit beantwortet werden kann, ist dies natürlich auch machbar.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir auf dieser Website bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form (generisches Maskulinum, gemäß der deutschen Grammatik).
Diese Begriffe beziehen sich selbstverständlich auf alle Geschlechter. Die verkürzte Schreibweise dient ausschließlich redaktionellen Zwecken und ist wertfrei.